Übersicht Veranstaltungen I/23
- Details
Eine Veranstaltung haben wir vorletzte Woche schon erfolgreich absolviert. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern zum Thema "Vorsorgevollmacht" in Stelzendorf im Vereinsheim des Fördervereins zur Traditionspflege in Stelzendorf.
Natürlich beraten wir Sie auch 2023 umfangreich zu den Themen ehrenamtliche Beratung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Einwilligung in OP
- Details
Patientinnen und Patienten haben einen Anspruch darauf, rechtzeitig vor einem Eingriff vom Arzt über die möglichen Risiken aufgeklärt zu werden – ein Mindestabstand zwischen Gespräch und Einwilligung muss aber nicht eingehalten werden. Das stellt der Bundesgerichtshof in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil klar. Wie schnell ein Patient nach ordnungsgemäßer Aufklärung seine Entscheidung treffe, sei grundsätzlich "seine Sache". (BGH, Urteil vom 20.12.2022 - VI ZR 375/21- beck-aktuell)
Betreuung gegen den Willen des Betroffenen
- Details
Will ein Gericht gegen den Willen des Betroffenen eine gesetzliche Betreuung einrichten oder erweitern, muss es prüfen, ob das fehlende Einverständnis auf dem freien oder nur auf dem natürlichen Willen beruht. Der Unterschied liegt laut Bundesgerichtshof darin, ob der Betroffene Grund, Bedeutung und Tragweite der Betreuung intellektuell erfassen kann oder nicht. Gegebenenfalls sei ein eindeutiges Sachverständigengutachten einzuholen.
BGH, Beschluss vom 07.12.2022 - XII ZB 158/21
Redaktion beck-aktuell, 2. Feb 2023.
Seite 8 von 39