Corona Impfung
- Details
Die nun begonnen Impfungen gerade für die älteren Mitbürger bringen Bürokratie, Fragen und Probleme mit sich.
Auf vielen Portalen sind zu dem Thema Informationen erhältlich (z.B. hier beim BdB).
Als kurze Zusammenfassung ist auch die Stellungnahme des Betreuungsgerichtstags interessant.
Dennoch bleiben Fragen und Probleme im Einzelfall, gerade wenn die Einwilligungsfähigkeit eines Betreuten
fraglich ist.
Änderungen ab 2021 durch das Patientendaten-Schutz-Gesetz
- Details
Mit dem Patientendaten-Schutz-Gesetz werden ab 2021 digitale Angebote wie die elektronische Patientenakte oder das E-Rezept nutzbar. Gleichzeitig werden sensible Gesundheitsdaten geschützt. Neben Befunden, Arztberichten oder Röntgenbildern lassen sich ab dem Jahr 2022 auch der Impfausweis, der Mutterpass, das gelbe Untersuchungsheft für Kinder und das Zahnbonusheft in der elektronischen Patientenakte speichern. Die Nutzung der elektronischen Patientenakte sei für die Versicherten freiwillig, so das Bundesgesundheitsministerium. Welche Daten gespeichert werden, wer auf sie zugreifen darf und wann Daten wieder gelöscht, entscheide der Versicherte. Klare Regeln für Datenschutz, Datensicherheit und datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit sollen dafür sorgen, dass sensible Gesundheitsdaten bestmöglich geschützt sind.
Weitere INFOS.
Stammtisch am 03.11.2020 fällt aus
- Details
Wegen der Beschlüsse zur Corona Pandemie müssen wir den Stammtisch für Dienstag den 03.11.2020 leider absagen.
Wir hoffen den nächsten Stammtisch am 01.12.2020 - wie immer ab 19 Uhr in der Schloßmühle - abhalten zu können.
Seite 34 von 39