Bundestag beschließt Teilhabestärkungsgesetz
- Details
Das Gesetz soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verbessern. Der Bundestag beschloss am 22.04. mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen das Gesetz. Die Neuregelung soll zu Erleichterungen im Alltag und im Arbeitsleben führen.
Mit dem Beschluss wurde auch eine Gewaltschutzklausel im Sozialgesetzbuch verankert werden, um den Schutz vor Gewalt und Mißbrauch in Einrichtungen zu verbessern.
Einwilligungsvorbehalt und persönliche Anhörung
- Details
Eine aktuelle Entscheidung des BGH zur aktuellen Lage bei Anhörungen in der Pandemie. - Beschluss vom 24. Februar 2021 – XII ZB 503/20
Zu den Leitsätzen:
Weiterlesen: Einwilligungsvorbehalt und persönliche Anhörung
Impfung als Betreuer
- Details
Der eine oder andere Betreuer könnte ja schon geimpft sein. Zur aktuellen Lage hat der KSV informiert, dass sich nach der nun geltenden Öffnung der Priorisierungsgruppe 3 alle Betreuer als „sonstige Personen, bei denen aufgrund ihrer Arbeits- oder Lebensumstände ein deutlich erhöhtes Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV2 besteht“ gemäß § 4 Absatz 1 Nummer 9 CoronaImpfV impfen lassen können. Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt prüft wohl zudem, ob die Gruppe der gesetzlichen Betreuer auch zur kritischen Infrastruktur gezählt werden kann (§ 4 Absatz 1 Nummer 5 CoronaImpfV).
Seite 31 von 39
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts
Nächste Termine
21 Dez 2023 10:00 - 12:00 Uhr Rechtsänderungen 2024 |
02 Jan 2024 19:00 - Uhr Betreuer Stammtisch |
Sprechzeiten
Sie erreichen uns
Montag 9.00 -12.00 Uhr
Donnerstag 9.00 -12.00
und 13.00 - 15.00 Uhr
Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr.
Wenn möglich Termine vereinbaren.
Aktuelle Nachrichten und Berichte
-
UN-Hochkommissar: "Diese Gewalt muss zu Ende kommen"
Dec 9, 2023 | 08:59Einstimmig wurde vor 75 Jahren die allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Wäre[…]
Read more...